Bewegungsflow-Blog
von Florian Hausmann

Anlässe und 5 Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Change- und Transformationsprozesse
Welche Anlässe gibts und Learnings hast Du in Change- und Transformationsprozessen gemacht!? Anbei unsere Top 5 sowie Anlässe für Changemanagementz!

Was ist Shopfloor- Management und wie kann ich starten? Wichtige Tipps dazu!
Die Kosten, Komplexität und Dynamik steigen in der VUCA- Welt in vielen Bereichen immer mehr an. Was Du durch Shopfloor-Management dagegen tun kannst erfährst Du hier!

Was ist Lean Projektmanagement? Was hat dies mit Nachhaltigkeit und Arbeitgeberattraktivität zu tun?
Die Komplexität und Dynamik steigt in der VUCA- Welt immer mehr. Was Du durch Lean Projektmanagement mit mehr Effizienz dagegen tun kannst!

Ist die Einführung der 4-Tage-Woche sinnvoll?
Ist die Einführung der 4-Tage-Woche sinnvoll? Argumente dafür, dagegen und welchen Weg ich persönlich wählen würde!

Was ist ein Barcamp und wie verhalte ich mich dort?
Auf dem Weg zu nachhaltiger Arbeitgeberattraktivität sehen viele oft nur die ökologische Ebene und vernachlässigen gemäß der ESG- Kriterien die Bereich Soziales und Governance. Zahlreiche Tipps dazu in diesem Beitrag!

Warum ist Arbeitgeberattraktivität ein wesentlicher Teil von Nachhaltigkeit?
Auf dem Weg zu nachhaltiger Arbeitgeberattraktivität sehen viele oft nur die ökologische Ebene und vernachlässigen gemäß der ESG- Kriterien die Bereich Soziales und Governance. Zahlreiche Tipps dazu in diesem Beitrag!

Wie werde ich als Unternehmen attraktiver Arbeitgeber? Fünf Faktoren für attraktive Arbeitgeber zum Start
Fünf Orientierungspunkte, um als Unternehmer*in, Führungskraft oder Personalverantwortliche sein Unternehmen auf dem Weg zum attraktiven Arbeitgeber weiterzuentwickeln!

Warum Human Ressources (HR) immer überlebenswichtiger wird und zahlreiche Beispiele zu den vier Ebenen der Mitarbeiterbindung
Welche vier Ebenen der Mitarbeiterbindung Mitarbeitergewinnung und Mitarbeitermotivation es weiterzuentwickeln gilt auf dem Weg zu mehr Arbeitgeberattraktivität.

Mit welchen Maßnahmen Du als Unternehmer oder Personalverantwortliche die Mitarbeiterbindung, Mitarbeitergewinnung und Mitarbeitermotivation stärkst!
Zahlreiche Tipps und warum Recruitingansätze oft zu kurz gesprungen sind!

Unternehmensführung lernen- welche Aufgaben zählen zur Mitarbeiterführung und Unternehmensführung?
“Warum können die nicht einfach Mal tun, was man ihnen sagt! Außerdem gibt’s ständig Kleinkriege wegen unnötiger Lappalien, wer das Kaffeegeschirr aus den Meetings wegräumt

Wie Du durch Ressourceneinsparung Dein Unternehmen durch die Krise führst!
Hauptziel einer jeden Krise ist es die Unternehmensliquidität zu sichern, was durch die Senkung der variablen Kosten und Fixkosten erfolgt. Welche 4 Quellen dir hierzu als

Begrenzende Glaubenssätze bzgl. passender Mitarbeiter
Um Mitarbeiter zu gewinnen, binden, motivieren oder weiterzuentwickeln gibt es einige hinderliche Glaubenssätze. Diese haben sich oft aus 3-4 Referenzerfahrungen gebildet und sind seitdem pauschal